Diese Unterstützung sei für viele Betriebe nützlich und bietet eine zusätzliche Chance den geeigneten Berufsnachwuchs zu finden.
Handwerk aktiv
Die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder bietet seit jeher Unterstützungsleistungen und Bildungsmaßnahmen an, um Betrieben lösungsorientiert und praktisch zu helfen. So gibt es neben dem Angebot der Passgenauen Besetzung auch den Willkommenslotsen, der seit Februar 2017 Betriebe unterstützt, die Flüchtlinge ausbilden oder beschäftigen möchten. Daneben kooperiert die Kreishandwerkerschaft mit Partnern in der Maßnahme Lebens(t)raum, die Schwerbehinderte bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt oder führt als zertifizierter Bildungsträger Bildungsmaßnahmen durch.
Mit Heike Jäckel haben wir die Stelle „passgenau besetzt“, unterstrich in einem Wortspiel, Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder. Heike Jäckel ist seit 2015 bei der Kreishandwerkerschaft beschäftigt und hat in der Ausbildungsabteilung die nötige Erfahrung gesammelt, um die Herausforderungen der neuen Stelle zu erfüllen.
Kontakt: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, Tel. 05681 9881-35. www.handwerk-schwalm-eder.de.
Bild: Heike Jäckel (Mitte) unterstützt die Handwerksbetriebe bei Besetzung der Lehrstellen. Rechts: Kreishandwerksmeister Frank Dittmar. Links: Geschäftsführer Jürgen Altenhof. Foto: Wolfgang Scholz