Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder der Innungen und zahlreiche Gäste eingeladen. Das örtliche Handwerk würdigt die Leistungen der neuen Meisterinnen und Meister und überreicht die Meisterbriefe. Ferner werden auch die Sieger des Leistungswettbewerbes der Deutschen Handwerksjugend ausgezeichnet und die Goldenen Meisterbriefe verliehen. Das Handwerk ist mit rund 2.200 Betrieben der größte Arbeitgeber sowie mit rund 1.000 Lehrstellen der größte gewerbliche Ausbilder im Kreis.
Jungmeister, die außerhalb des Handwerkskammerbezirks Kassel die Prüfung abgelegt haben, sind ebenfalls zur Feier eingeladen. Sie werden gebeten, sich vorab mit der Kreishandwerkerschaft in Verbindung zu setzen (Tel. 05681/9881-25).
www.handwerk-schwalm-eder.de
Bild: Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke (Foto: RP Kassel)